Erfolgreiche Betonsanierung mit PCI Produkten
Beton wird vom Haus- bis zum Straßenbau in vielfältigen Konstruktionen verwendet und muss daher besonders vor negativen äußeren Einflüssen geschützt werden. Deshalb ist eine regelmäßige Betonsanierung und -instandsetzung unerlässlich. Je nach Ursache und Auswirkung der Schädigung kommen verschiedene Instandsetzungsprinzipien zum Einsatz:
- Schutz der Stahlbewehrung vor Korrosion
- Schutz des Betons vor korrosiven Medien
- Wiederherstellung der Betonoberfläche
Für eine erfolgreiche Betoninstandsetzung muss zunächst die Schadensursache ermittelt und im Anschluss das passende Produkt ausgewählt werden. Bei PCI finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Reaktionsharzen, Reparaturmörtel und Korrosionsschutz, um Beton und Bewehrungen effektiv zu sanieren.
PCI Apogel® Dübel
Estrichdübel zum nachträglichen Verdübeln von Estrichfugen
PCI Apogel® E
Injektionsharz zum Abdichten und Verpressen von Rissen
PCI Apogel® F
Gießharz zum Vergießen und Verpressen von Rissen
PCI Apogel® PU
Injektionsharz zum Abdichten und Verpressen von Rissen
PCI Apogel® SH
Silikat-Gießharz zum Vergießen von Rissen in Estrichen
PCI Apogel®-Schnell
Gießharz zum Vergießen und Verpressen von Rissen
PCI Aposan®
Schwerlast-Reparaturmörtel für kleine Betonflächen, Ecken, Fugen und Kanten
PCI Barrafill® L
Zementgebundener Feinspachtel für Wandflächen aus Beton
PCI Barraseal® Turbo
Flexible 2K-Reaktivabdichtung für Kelleraußenwände, Fundamente und Betonbauteile
PCI Barra® Creme
Silaninjektion Lösemittelfreie Abdichtungscreme zur Erstellung von Horizontalsperren
PCI Barra® Gisol
Horizontalabdichtung gegen aufsteigende Mauerfeuchtigkeit
PCI Barra® Inject
Verfüllmörtel für Bohrlöcher, Hohlräume und Risse im Mauerwerk
PCI Bauharz
Epoxi-Bindemittel für Industrie-Estriche
PCI Betonfinish® W
Oberflächenschutz für Fassaden und Ingenieurbauwerke
PCI Betonfinish® W Lasur
Lasierender Schutzanstrich lufttrocknend auf wässriger Acrylbasis
PCI Color Pack
Farbkonzentrat zum Einfärben mineralischer Mörtel
PCI Gisopakt®
Gipsputz-Haftbrücke auf Betonwänden und -decken
PCI Injektionsbehälter
für PCI Bohrlochsperre
PCI Legaran® RP
Korrosionsschutz für Brücken und Ingenieurbauwerke nach ZTV-ING
PCI Muroplan®
Gipsspachtel für Wand und Decke
PCI Nanocret® AP
Korrosionsschutz und Haftschlämme für Brücken- und Betonbauwerke
PCI Nanocret® FC
Faserverstärkter Betonspachtel für Wand und Decke
PCI Nanocret® R2
Leichter Reparaturmörtel universell für Betonbauteile und Mauerwerk
PCI Nanocret® R3
Universalreparaturmörtel für Betoninstandsetzung
PCI Nanocret® R4 Fluid
Hochfester Reparaturmörtel faserverstärkt, fließfähig, für statisch relevante Betoninstandsetzung
PCI Nanocret® R4 PCC
Hochfester Instandsetzungsmörtel Für Betonbauteile an Boden, Wand und Decke
PCI Nanocret® R4 Rapid
Schneller Reparaturmörtel für Betonbauteile
PCI Nanocret® R4 SA
Hochfester Instandsetzungsmörtel für statisch relevante Betonbauteile
PCI Nanocret® R4 SM
Hochfester Reparaturmörtel für Betonbauteile
PCI Polycret® 5
Betonspachtel für Wand und Decke
PCI Polyfix® T926
Schneller Reparaturmörtel für Verkehrsflächen
PCI Polyfix® WP (WATERPLUG)
Extraschnell abbindender Mörtel zum Stoppen von Wassereinbrüchen
PCI Polyflex®
Elastischer Oberflächenschutz für Fassaden und Ingenieurbauwerke
PCI Repafast® APS 40
3K-MS Reparaturmörtel bis - 25 °C für Verkehrsflächen und Industrieböden
PCI Repafast® Fibre
Fließfähiger, faserverstärkter Reparaturmörtel für Verkehrsflächen und Industrieböden
PCI Repafast® Fluid
Fließfähiger Reparaturmörtel für Verkehrsflächen und Industrieböden
PCI Repafast® Tixo
Standfester Reparaturmörtel für Verkehrsflächen und Industrieböden
PCI Repafix®
Reparatur- und Modelliermörtel für Böden, Treppen und Wände aus Beton
PCI Saniment® 2 in 1
Sanierputzmörtel für feuchte- und salzbelastete Untergründe, 1-lagig
PCI Saniment® HA
Spritzbewurf für wenig saugende, glatte Untergründe
PCI Silconal® 303
Wässrige gebrauchsfertige Hydrophobierung auf Alkylalkoxy-Basis
PCI Silconal® 328
Lösemittelfreie Hydrophobierung für Wand und Decke
PCI Silconal® 353
Hydro- und Oleophobierung öl- und schmutzabweisend
Betoninstandsetzung: Vorbereitung und Rissabdichtung
Für ein zufriedenstellendes und langlebiges Ergebnis ist auch bei der Betonsanierung die Vorbereitung des Untergrundes entscheidend. Einerseits sollte er ausreichend tragfähig sein und andererseits genügend Haftfestigkeit gewährleisten. Um die Risse wieder instand zu setzen, bieten wir Ihnen zwei Anwendungsmöglichkeiten des PCI Apogel® an – geeignet zur Tränkung oder Injektion. Bei der ersten Variante wird das Epoxidharz oberflächennah ohne Druck in den Riss eingebracht, um ihn vollständig auszufüllen. Die Injektion erfolgt hingegen unter Druck mit Polyurethanharz, das sich ideal für ein dehnfähiges Verbinden eignet.
Betonsanierung mit Profi-Qualität
Der optimale Verbund von Untergrund und Instandsetzungsbeton entscheidet maßgeblich über den Erfolg der Betonsanierung. Um diesen zu verbessern, ist die Verwendung von Haftbrücken wie PCI Pecihaft® zu empfehlen. Als Korrosionsschutz für innenliegende Bewehrungen bieten sich reaktionserhärtende oder kunststoffmodifizierte zementgebundene Systeme aus unserem Produktportfolio an. Sollen Oberflächen nach der Betonsanierung zusätzlich geschützt werden, bieten die PCI-Familien Silconal®, PCI Polyflex® und Betonfinish® die besten Voraussetzungen.
Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere kompetenten PCI-Fachberater bei einem Händler vor Ort. Sie sind für jeden Anwendungsfall geschult und können Ihnen das bestmögliche System für Ihre Betonsanierung empfehlen. Denn unser Unternehmen blickt auf 60 Jahre Erfahrung in der Herstellung bauchemischer Stoffe zurück und entwickelt stets neue Produkt-Systeme für einen schnellen und sicheren Baufortschritt.