Parkettverlegung mit Profi-Zubehör
Für einen reibungslosen Ablauf der Parkett- oder Bodenverlegung gilt es im Vorfeld einige Punkte zu beachten. Der Untergrund sollte stets fest, eben und idealerweise trocken sein. Für die Parkettverlegung bieten sich ein herkömmlicher Estrich oder vorgefertigte Estrichelemente an. Im Bauumfeld wird zwischen einem saugfähigen Zementestrich oder Calciumsulfatestrich und einem nicht saugfähigen Gussasphaltestrich unterschieden.
PCI Armiermatte GFM
Glasfaser-Verstärkung zum Einbau in PCI-Bodenausgleichsmassen
PCI Armiermatte GFS
Glasfaser-Verstärkung zum Einbau in PCI-Bodenausgleichsmassen
PCI Gisogrund® 404
Spezial-Haftgrundierung auf saugenden und nicht saugenden Untergründen
PCI HSP 34
Holzboden-Spachtelmasse
PCI OKL 300
Objekt-Belagskleber
PCI PAR 360
SMP-Parkettkleber
PCI PAR 365
SMP-Parkettkleber
PCI PKL 326
PVC-Design-Belagskleber
PCI Pecitape® Silent
Selbstklebender Randdämmstreifen zur Vermeidung von Schallbrücken
PCI Periplan® Extra
Spezial-Spachtelmasse zum Ausgleichen von kritischen Untergründen unter Oberbelägen
PCI Periplan® Flow
Fließspachtel zum Ausgleichen unter allen Oberbelägen
PCI RT 930
Reinigungstücher
PCI STL 39
Standfeste Spachtelmasse leicht
PCI TKL 315
Textil-Belagskleber
PCI UKL 302
Universal-Belagskleber
PCI USP 32
Universal-Spachtelmasse
PCI USP 32 S
Universal-Spachtelmasse
PCI VG 2
Universal-Vorstrich
PCI VG 5
PU-Vorstrich
Der richtige Kleber für die Bodenverlegung
Parkettböden stellen besondere Anforderungen an den Untergrund und den Kleber, mit dem sie befestigt werden. Für Holzfußböden im Innenbereich hat PCI einen Spezialkleber entwickelt, der sowohl lösemittelfrei als auch sehr emissionsarm ist: PCI PAR 365. Dank der wasserfreien Rezeptur auf Basis silanmodifizierter Polymere kann das Parkettholz nicht aufquellen und es wird eine optimale Verstreichbarkeit mit gutem Riefenstand erreicht.
Verwenden Sie diesen PCI-Parkettkleber für verschiedene Baustoffe wie Massivholz-Parkettstäbe, Mehrschichtparkett, Hochkantlamellenparkett, Laminat und andere Holzböden. Die gebrauchsfertige Mischung bietet ein relativ hartes Klebstoffbett mit elastischen Eigenschaften sowie eine lange Einlegezeit. Als Alternative bietet sich der Parkettkleber PCI PAR 362 in Pulverform an, da er einen geringeren Wasserbedarf hat.
Schwimmend oder verklebt – Parkettverlegung mit PCI
Die einfachste Variante, um einen Parkettfußboden zu installieren, ist die schwimmende Parkettverlegung. Hierbei wird das Holz nicht dauerhaft mit dem Untergrund verbunden und kann direkt auf den Bodenbelag verlegt werden. Ist eine langlebige Lösung gewünscht, empfehlen wir das Verkleben des Parketts mit einem SMP- oder Pulverkleber der PCI PAR-Familie.
Als Vorbereitung muss zunächst der alte Bodenbelag entfernt werden. Anschließend erfolgt die Überprüfung auf Risse im Untergrund, die unter anderem mit PCI Apogel® SH geschlossen werden können. Für unebene Flächen bietet sich die Verwendung unserer Bodenausgleichsmassen an.
Bei Fragen zu unseren Produktsystemen stehen die PCI-Fachberater gern zu Ihrer Verfügung. Nutzen Sie die Händlersuche auf unserer Webseite und bringen Sie den nächstgelegenen PCI-Partner in Erfahrung. Bei einem persönlichen Gespräch über unser Sortiment treffen Sie gemeinsam die passende Auswahl für Ihr Projekt.